Wie können wir Ihnen helfen? ×

Burnout – Wie können Angehörige helfen?

Burnout – Wie können Angehörige helfen? Unter Burnout versteht man ein andauerndes Erschöpfungssyndrom, welches nicht durch eine einfache Erholungsphase zu beheben ist. Neben dem Leidensdruck des Betroffenen kann ein Burnout zu Herz-Kreislauf-Problemen und anderen körperlichen Erkrankungen führen oder in einer Depression münden. Von Burnout Betroffene arbeiten oft in anspruchsvollen Berufen, identifizieren sich eigentlich mit ihren [...]
Beitragsbild Burnout – Wie können Angehörige helfen?

Alkoholabhängigkeit – Was können Angehörige tun?

Alkoholabhängigkeit – Was können Angehörige tun? Deutschlandweit sind über eine Million Menschen alkoholkrank. Dabei ist eine Abhängigkeit eben nicht durch eine bloße Willensanstrengung überwindbar, sondern stellt eine Krankheit dar. Die Folgen einer Alkoholsucht sind nicht zu unterschätzen, da neben gesundheitlichen auch soziale und berufliche Konsequenzen entstehen. Die Entwicklung vom ersten Konsum bis hin zur Abhängigkeit [...]
Beitragsbild Alkoholabhängigkeit – Was können Angehörige tun?

Depression – Was kann man als Angehöriger tun?

Depression – Was kann man als Angehöriger tun? Eine Depression ist eine sehr ernstzunehmende Erkrankung, die das Fühlen, Denken und Handeln eines Menschen stark beeinflussen und verändern kann. Eine Depression geht weit über alltägliche Stimmungsschwankungen oder Traurigsein hinaus. Ab einem gewissen Schweregrad ist es für den Betroffenen kaum mehr möglich, alleine aus dem psychischen Tief [...]
Beitragsbild Depression – Was kann man als Angehöriger tun?

Vortrag bei der EMDR-Tagung in Shanghai

Vortrag bei der EMDR-Tagung in Shanghai Herr Dr. phil. Dipl. Psych. Karsten R. Böhm wird auf der dritten asiatischen EMDR-Tagung in Shanghai, China am 18.04.2017 als Redner zu Gast sein. Er wird einen Vortrag zum Einsatz von Eye Movement Desensitiaztion and Reprocessing bei Zwangsstörungen halten. Außerdem wird er die Unterschiede in der Behandlung von Zwangsstörungen [...]
Beitragsbild Vortrag bei der EMDR-Tagung in Shanghai

Bipolare Störung – Die wichtigsten Informationen für Angehörige

Bipolare Störung – Die wichtigsten Informationen für Angehörige Stimmungsschwankungen kennt jeder Mensch, sie sind Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Einen Krankheitswert bekommen die Auslenkungen unserer Stimmung dann, wenn sie das übliche Ausmaß deutlich überschreiten und vor allem auch ohne äußere Anlässe oder aus geringem Anlass auftreten. Typisch für eine bipolare Störung sind nicht nur Veränderungen der [...]
Beitragsbild Bipolare Störung – Die wichtigsten Informationen für Angehörige

Feier zum fünfjährigen Bestehen

Feier zum fünfjährigen Bestehen An diesem Wochenende fand die Feier anlässlich unseres fünfjährigen Bestehens statt. Zahlreiche Besucher erschienen in der Klinik Friedenweiler, unter anderem beehrten uns Bürgermeister Josef Matt (rechts im Bild) und die parlamentarischen Staatssekretärinnen Rita Schwarzelühr-Sutter und Bärbl Mielich (links im Bild). Foto: Liane Schilling Neben einer spannenden Zeitreise, präsentiert von unserem Facharzt [...]
Beitragsbild Feier zum fünfjährigen Bestehen

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Lassen Sie sich von unserem Fachpersonal persönlich beraten, fordern Sie Infomaterial an oder senden Sie uns sonstige Anliegen.

Foto des Gebäude der Klinik Friedenweiler

Unsere
Partner:

  • BZH Logo
  • Gemeinde Friedenweiler
  • Logo Weinheim
  • Logo Estenfeld
  • Logo Fristebrueder
  • Phönix Logo
  • Systemica Logo
  • Zist GmbH logo
  • WIFU Stiftung