Heimlichkeiten, Vertuschen des Problems und gestörte Kontakte im Familien- und Freundeskreis: Eine Essstörung beeinträchtigt die Lebensqualität massiv. Doch Hilfe in einer Klinik oder bei einem ambulanten Therapeuten suchen nur wenige Betroffene, denn sie schämen sich für ihre Erkrankung. Ohne Therapie leiden sie dann oft ein Leben lang und können an den körperlichen Begleiterscheinungen sogar sterben. Eine gezielte und wirksame Behandlung ist daher dringend notwendig.